Sonntag, 7. November 2010

Le Festival de la Bastille- Unerwartetes Treffen mit französischen Stars

Zu gleichen Zeit wie das Weinfest von Montmartre fand an einem warmen Oktoberwochenende das Festival de la Bastille (11. Arrondissement). Ja, es war ein sehr erlebnisreiches Wochenende!
La Bastille und le Montmartre kämpfen lange um den Platz des hippsten Quartiers von Paris. Beide haben eine reiche Geschichte, eine wirklich Pariser Ambiance und eine Unmenge von originellen Boutiquen, Bars, Restaurants und Clubs. Das Programm war genauso umfassend, aber dafür weniger demokratisch. Als wir in einer Modeboutique auftauchten, in der im Rahmen des Festivals ein Styling mit anschließendem Fotoshooting stattfinden sollte, wurde uns gesagt, dass man sich eine Woche im Voraus hätte anmelden müssen. Ein wenig enttäuscht gingen wir weiter. Mein Hauptziel war Café Pause, wo die Präsentation des neuen Films von einem meiner Lieblingsregisseure- Cédric Klapish (L'Auberge Espagnole, Paris)- angesagt war. Der Weg bis dahin führte über mehrere Modeboutiquen, an denen, wir, Mädchen mit einer Ausnahme, auf keinen Fall vorbeigehen konnten. Wir haben feststellen können, dass La Bastille einen sehr guten Shopping-Terrain darstellt. Und ich hatte einen neuen Mantel:) Als wir im Café Pause ankamen, sahen wir auf der Terasse sitzend (Oh mein Gott!) nicht nur Cédric Klapish, sondern auch Romain Duris, den zurzeit angesagtesten französischen Schauspieler der jüngeren Generation, und viele andere französische Film- und Fernsehenstars, die ich vom Sehen, aber nicht beim Namen kenne. Drinnen hing eine große Leinwand und alle Plätze waren schon besetzt. Den Film haben wir nur durch die Wände aus Glas sehen, aber nicht hören können. Das machte aber nichts, denn wir saßen bei einem Gläßchen Wein am Nachbartisch von C. Klapish und R.Duris.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen